Weiterbildungen der EFPP Deutsche Schweiz

Die EFPP Deutsche Schweiz möchte die Vermittlung psychodynamischer Ansätze im Rahmen von Weiterbildungen fördern und dadurch die bewährten und wirksamen psychodynamischen Konzepte und die dazugehörige Praxis in der Versorgung besser verankern helfen. Psychodynamisches Arbeiten soll verschiedenen Zielgruppen in unterschiedlichsten Settings praxisorientiert vermittelt werden.

Es werden die folgenden Weiterbildungsblöcke angeboten, die von interessierten psychosozialen und psychiatrisch-psychotherapeutischen Institutionen sowie Weiterbildungsinstituten gebucht werden können.

Die Kosten betragen 250 CHF pro Lektion à 45 Minuten inkl. Spesen.

Die Kurse können direkt bei den Kursverantwortlichen gebucht werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Natalija Gavrilovic Haustein, Co-Präsidentin EFPP Deutschschweiz, natalija.gavrilovic@hin.ch

  • Einführung in die Theorie und Methode der Operativen Gruppe

  • Teamsupervision

  • Einführung in die Gruppenanalyse

  • Psychoanalytische Psychotherapie im stationären und tagesklinischen Setting

  • Einführung in die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) und Gruppentherapie (MBT-G)

  • Mentalisierungsorientierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

  • Verarbeitungsprozesse von Belastungen aus einer psychodynamisch- mentalisierungsorientierten Perspektive

  • Psychotherapeutisch denken und arbeiten im akutpsychiatrischen Rahmen - Umgang mit Suizidalität, Persönlichkeitsstörungen und Psychosen